Diese süsse Versuchung in Form von einem Himbeertörtchen, hat es faustdick hinter dem glutenfreien Biskuit.
Sie ist fix gemacht und wird jeden entzücken der sie probieren darf. Allerdings muss ich euch warnen, ein allzu üppiges Essen voraus, ist nicht zu empfehlen.
Beim nächsten Mal, mache ich dann noch Fotos, wie sie aufgeschnitten ausschaut, einfach himmlisch! Diesmal hat das leider nicht gereicht, aber es wird nicht die letzte sein die ich mache.
Himbeer Törtchen mit Frischkäsefüllung und glutenfreiem Biskuit
diese süsse Versuchung hat es faustdick hinter dem Biskuit. Zutaten für eine Springform von 18cm Durchmesser
Zutaten
Biskuit Teig
- 3 Eier
- 80 Gramm Rohrzucker o. Kokosblütenzucker
- 1 Packet Vanillezucker
- 80 Gramm Reismehl
- 40 Gramm Tapioka Stärke
- 20 Gramm Kartoffel oder Maisstärke
- 1/4 TL Xanthan
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Kokosöl
- 120 Gramm Kokosjogurth natur
- 2-3 EL Wasser
Füllung
- 200 Gramm Mascarpone
- 200 Gramm Sahne
- 80 Gramm Zucker
- 100 Gramm Himbeeren
- Puderzucker
Anleitungen
für den Biskuit Teig
-
alle Zutaten mischen und zu einem flüssigen Teig bringen. In die eingefettete Springform füllen und bei 175 Grad ca. 20 - 25 Minuten backen.
Auskühlen lassen und in 2 Scheiben schneiden
Füllung
-
Die Sahne steif schlagen und mit dem Mascarpone und dem Zucker mischen. Die Himbeeren dazugeben und einige für die Dekoration zurückbehalten.
Den Boden grosszügig mit der Füllung bestreichen und den Deckel daraufgeben. Mit einem Spachtel die Füllung über die Torte ziehen.
Die zurückbehaltenen Himbeeren zur Dekoration nutzen.
Die Torte bis zur Verwendung, mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sie kann auch für 2-3 Stunden in die Tiefkühltruhe und ist dann, ein halbgefrorenes Himbeertörtchen.
Rezept-Anmerkungen
Für dieses Törtchen können jegliche Beeren verwendet werden.
Lade dir hier das kostenlose Foodjournal herunter
[convertkit form=5208123]
Kannst du dir vorstellen, wie erleichternd es ist, wenn du realisierst, dass du dein Wohlbefinden und deine Gesundheit direkt steuern kannst? Ohne, dass es ein harter und langer Weg ist? Ohne, dass du hungern und noch mehr leiden musst?
Es startet alles mit der Ernährung – sie ist die Basis für dein Wohlbefinden
Es ist verrückt, aber die meisten Menschen verstehen nicht, dass die Ernährung die Basis für ihr Wohlbefinden ist.
Wenn ich jemandem, der gesundheitliche Probleme hat rate, eine 7 Tage Reset Kur zu machen, einige Lebensmittel zu entfernen und andere hinzuzunehmen, erleben alle einen WOW Effekt. Es gibt Studien z.B von Dr. Mark Hyman der bei über 1000 Personen eine 62% Verbesserung aller Symptome bei allen Krankheiten aufgezeichnet hat und das in einer 10 Tage Reset Kur. In einer 20 Tage dauernden Kur, waren es gar eine 68% Verbesserung! Das waren Symptome wie Migräne, Schlaflosigkeit, Depressionen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Darmprobleme, alle diese Symptome hängen direkt mit der Ernährung zusammen.
Spätestens dann erwacht auch das Verständnis für die Wichtigkeit unserer Nahrung. Es wird klar, dass Nahrung nicht dazu da ist, ein Loch zu stopfen, sondern, um unseren Körper zu nähren, damit er alle Funktionen erfüllen kann, sich gegen Krankheiten wehren kann und sich wieder regenerieren kann. Das tut er nämlich 24 Stunden lang, jeden Tag.
Dein Körper ist nie dein Feind, er tut immer sein Bestes alle Funktionen am Laufen zu halten. Hilf ihm dabei und du wirst sehen, wieviel leichter vieles geht.
Brauchst du Hilfe?
Bist du interessiert an einer Smartstart Session um deinen Einstieg zu finden oder eine Frage zu besprechen? Dann schreibe mir eine Email an happy@happymemagazin.com
Mehr über die Arbeit mit mir und meinem Programm Body Balance findest du hier
Lass mich in den Kommentaren wissen ob dir der Artikel gefallen hat und teile ihn mit deinen Freunden.